Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 109 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 109.
2025-05-22.pdf

Gemeindesaal Tiefenbach statt. Die e.wa-netze sind als Betriebsführungskraft für die örtlichen Wasserversorgungen in Tiefenbach, Oggelshausen und Stafflangen und als Betreiber der Gasversorgung in Stafflangen [...] Hochbehälter Heiligenwald Stafflangen statt. Auch all- gemeine Informationen zum überörtlichen Wasserversor- gungszweckverband Ahlenbrunnengruppe wurden vermit- telt. Tenor der Teilnehmer: Die Unterweisung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 894,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
2025-06-05.pdf

ins Freigelände des Federseemuseums in Bad Buchau. In den rekonstru- ierten Häusern der Siedlung „Wasserburg Buchau“ zeigen die Darstellerinnen und Darsteller, wie Menschen vor rund 3000 Jahren lebten, arbeiteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Senioren_Wegweiser_14.05.2025_Internet.pdf

fallen aus: Arztpraxen, Geschäfte und Unternehmen müssen schließen, Heizungen und Kühlanlagen, Wasser- und Abwasser- systeme fallen aus, Batterien können nicht mehr nachgeladen, Handys werden unbrauchbar, Rollläden [...] meldungen benutzt, wenn beispielsweise Trinkwasser verunreinigt ist, Gefahr bei einem Brand durch die Ausbreitung einer Rauchwolke besteht oder Überflu­ tungsgefahr bei Hochwasser droht. Gründe, die WarnApp zu [...] benutzt, wenn beispielsweise Trinkwasser verunreinigt ist, Gefahr bei einem Brand durch die Aus- breitung einer Rauchwolke besteht oder Überflutungsgefahr bei Hochwasser droht. Gründe, die WarnApp zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Sitzungsbericht_26.05.25.pdf

ausgegraben und danach wieder eingesetzt. Gleichzeitig wird die verstopfte Abwasserleitung von der Brunnenstube in Richtung Abwasser- kanal durch eine neue Leitung von der Brunnenstube bis zum Einlaufschacht [...] mögliche Erneuerung und Erweiterung des Stegs Bad Buchau und Moosburg, Beauftragung des Ing.-Büro Wasser-Müller zur Planung sowie Erstellung einer Kostenschätzung; Überlegungen zur Finanzierung dieser Sani [...] Rohrbruch beim Jugendtreff Der seit Januar 2025 festgestellte Rohrbruch und seither abgestellten Wasserleitung zum Brunnen (Be- kanntgabe im GR am 29.01.25) wird seit 26.05.25 durch die Fa. Hämmerle behoben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
2025-05-28.pdf

ausgegraben und danach wieder eingesetzt. Gleich- zeitig wird die verstopfte Abwasserleitung von der Brunnen- stube in Richtung Abwasserkanal durch eine neue Leitung von der Brunnenstube bis zum Einlaufschacht [...] mögliche Erneuerung und Erweiterung des Stegs Bad Buchau und Moosburg, Beauftragung des Ing.-Büro Wasser-Müller zur Planung sowie Erstellung einer Kostenschätzung; Überlegungen zur Finanzierung dieser Sani [...] Rohrbruch beim Jugendtreff Der seit Januar 2025 festgestellte Rohrbruch und seither abgestellten Wasserleitung zum Brunnen (Bekanntgabe im GR am 29.01.25) wird seit 26.05.25 durch die Fa. Hämmerle behoben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 958,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2025
Eine KITA-WOCHE im Überblick

auslaufsicherer Trinköffnung und einem kindgerechten Verschluss, bitte keine Glasflaschen), wenn möglich Wasser, um keine lästigen Tiere anzulocken. Unbedingt erforderlich ist immer eine geeignete Kleidung des[mehr]

Zuletzt geändert: 08.05.2025
Satzungen & Verordnungen

34 KB, 15.11.2022) W Wasserversorgung Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung − WVS) vom 11.04.2011 [...] 20 KB, 28.08.2023) Satzungen & Kreisrecht / Landkreis Biberach Abwasser Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) vom 11.04.2011 (PDF-Dokument, 168,45 KB, 17.08.2020) Sechste [...] Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) vom 13.12.2021 (PDF-Dokument, 93,84 KB, 28.08.2023)[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
2025-04-03.pdf

bleibt das Rathaus geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Friedhofsverwaltung Seekirch Friedhofswasser Das Friedhofswasser ist ab sofort wieder verfügbar. Nächste Abfuhrtermine: Restmüllabfuhr Mittwoch, 09[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
2025-03-27.pdf

den Notfall im Wasser vermitteln. Die Inhalte sind so-wohl theoretisch als auch praktisch und reichen von einer Auf- frischung in Erster Hilfe bis hin zu dem Personentransport im Wasser und der Vermittlung [...] überrascht seine Besucherinnen und Besucher 2025 mit einem besonderen Hingucker: einem historischen Sodawasserkiosk aus dem Jahr 1900. Mitteilungen der Kirche Gottesdienste in der Pfarrei Seekirch Donnerstag,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 692,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2025
2025-03-13.pdf

höflich darauf hingewiesen, dass die Gemeinde als Träger der Unterhal- tungslast nach § 32 (6) Wassergesetz Baden-Württemberg (WG) in diesem Jahr wieder die Gewässer einschließlich ihrer Ufer und die ö [...] g der Gemeinde: Fr.: 10.10.25. • Erneuerung der Hausinstallation im Rathaus Beim Austausch der Wasseruhr im Gewölbekeller im Rat- haus musste festgestellt werden, dass die Hausinstallation zu ersetzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 914,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025