Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "öff".
Es wurden 93 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 93.
Bericht_der_oeff._Sitzung_vom_06.02.2023.pdf

Gemeinderat Tiefenbach Bericht aus der öffentlichen Sitzung vom 06.02.23 Im Bericht des Bürgermeisters berichtet der Vorsitzende aus der letzten öffentlichen Sitzung des Verwaltungsrats des GVV Bad Bu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
2023-02-02.pdf

nach § 114 GemO 6. Bekanntgabe des Spendenberichts 2022 7. Bekanntgabe des Protokolls aus der letzten öff. Sitzung vom 21.12.22 8. Bekanntgaben und Verschiedenes Zur öffentlichen Sitzung ergeht herzliche Einladung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 725,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
2023-01-26.pdf

nach § 114 GemO 6. Bekanntgabe des Spendenberichts 2022 7. Bekanntgabe des Protokolls aus der letzten öff. Sitzung vom 21.12.22 8. Bekanntgaben und Verschiedenes Zur öffentlichen Sitzung ergeht herzliche Einladung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
2023-01-12.pdf

welche sich im Kanalbau auskennt. Nach einer Vorortbegehung haben sich die Beteiligten gegen eine offene Sanierung entschlossen, da zum einen die Auf- wendungen zu teuer sind und zum anderen hierzu eine [...] die Leiterin des NABU-Naturschutzzen- trums Federsee. Schließlich gehe es darum, Moore nicht nur offen zu halten, sondern den beteiligten Landwirten auch eine wirtschaftliche Perspektive jenseits der Hono-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 956,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
Streupflichtsatzung.pdf

darf weder dem Nachbarn zugeführt noch in die Straßenrinne oder andere Entwässerungsanlagen oder offene Abzugsgräben geschüttet werden. § 5 Umfang des Schneeräumens (1) Die Flächen, für die die Straßenanlieger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2022
SOS_auf_dem_Federsee_-_St._Oswald.pdf

Bewegung der Wellen werde ersichtlich erstmals entdeckt. Tiefenbach lag ja jahrhundertelang direkt am offe- nen Wasser des Sees. Daher hatten die Tiefenbacher sowohl im Privat- als auch im Berufsleben vielfältige [...] dem Skelett war ungestört und deutet darauf hin, daß zum To- deszeitpunkt am Ort des Todes noch offenes und tiefes Wasser war. Sonst wäre zum einen ein Ertrin- ken unwahrscheinlich, zum anderen wäre der [...] Sebastian Joos aus Bronnen bei Laupheim. Er wurde am 7. September 1926 zwi- schen Tiefenbach und dem offenen See im dortigen Flachmoor tot aufgefunden, nachdem er sich am 15. Juli in geistiger Umnachtung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Zur_Geschichte_der_Federseefaehren.pdf

hen Ver- hältnisse des Federseebeckens, wie sie im Mittelalter herrschten, vergegenwärtigen. Die offene Wasserfläche war viel größer als heute und erstreckte sich vor allem weiter nach Norden, Westen und [...] zu ermöglichen. Diese Fahrrinne ist auch heute noch erkennbar und wird "Seegra- ben" genannt. Im offenen Wasser konnte wegen der immer geringer werdenden Tiefe ebenfalls nicht oh- 3 1tll&"PFl!.'L :.::J[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Zustimmungserklaerung_Eltern_zur_Ausstellung_Kinderreisepass__Ausstellung_eines_Personalausweises_vor_dem_16._Lebensjahr.pdf

undefined: JA: Off NEIN: Off bisheriger Kinderreisepass oder Geburtsurkunde: Off 1 biometrietaugliches Lichtbild: Off ab dem vollendetem 10 Lebensjahr Unterschrift des Kindes: Off Gebühr 13Euro: Off undefined_2: [...] Kinderreisepasses ist nur vor Ablauf der: Off 1 biometrietaugliches Lichtbild_2: Off ab dem vollendetem 10 Lebensjahr Unterschrift des Kindes_2: Off Gebühr 6Euro: Off Ich bestätige dass mir die alleinige [...] Personalausweis: Off 1 biometrietaugliches Lichtbild_3: Off ab dem vollendetem 6 Lebensjahr Fingerabdruck freiwillig möglich: Off ab dem vollendetem 10 Lebensjahr Unterschrift des Kindes_3: Off Gebühr 2280[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2021
Gewerbeummeldung_-_gewa2_mit_Hinweisen.pdf

oder die Aufgabe des Betriebes ist erneut nach § 14 GewO anzuzeigen. 5. Gewerbetreibende, die eine offene Verkaufsstelle, eine Gaststätte oder eine sonstige jedermann zugängliche Betriebsstätte, eine Spielhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 603,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2021
Gewerbeanmeldung_-_gewa1_mit_Hinweisen.pdf

oder die Aufgabe des Betriebes ist erneut nach § 14 GewO anzuzeigen. 5. Gewerbetreibende, die eine offene Verkaufsstelle, eine Gaststätte oder eine sonstige jedermann zugängliche Betriebsstätte, eine Spielhalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 688,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2021