Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 115 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 115.
2023-11-02.pdf

Feuerwehr Wir bitten um Beachtung! • Wasseruhren vor Frost schützen Die Gemeindeverwaltung möchte wie jedes Jahr zu Be- ginn der kalten Jahreszeit darauf hinweisen, dass Wasser- zähler vor Frosteinwirkung zu [...] daran erinnert, Wasseranschlussleitungen und Gartenleitungen ordnungsgemäß abzustellen und zu entleeren, um Rohrbrüche durch Einfrieren der Leitungen zu verhin- dern. Schäden an Wasserzählern, die infolge [...] zu schützen sind. Es wird em- pfohlen, frostgefährdete Wasserzähler durch geeignete Maßnahmen so abzudecken, dass ein Einfrieren unmög- lich ist. Besonders bei Gebäuden, die sich im Rohbau befinden bzw.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 714,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2023
2023-10-26.pdf

Betrieb der öffentlichen Abwasserbeseitigung unmittelbar erforder- lich sind, gestellt werden, um so die außergewöhnlich hohen Belastungen für die Bürger in der Abwassergebühr zu verringern. Der Gemeinderat [...] auf Erwei- terung der Tagesordnung zur Vergabe von Baugrund- untersuchungen für die Maßnahme Wasserleitungser- neuerung im Krautlandweg. Der Gemeinderat stimmt dem Antrag einstimmig zu. BM Müller geht in [...] Bericht des Bürgermeisters auf folgende Themen ein: Die Kosten für die Schachterneuerung in der Wasserver- sorgung im Kreuzungsbereich Biberacher Straße / Buchauer Straße / Seekircher Straße betragen insgesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 915,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2023
2023-10-12.pdf

Leitung von Siegfried Fros- dorfer geht es hinaus zum Federsee. „Zum Maximum des Wasservogelzugs rasten mehrere Tausend Wasservögel auf dem Federsee“ erzählt Vogel- kenner Siegfried Frosdorfer, der im Auftrag [...] Auftrag des NABU- Zentrums die Führung leiten wird. Nach und nach treffen am Federsee zahlreiche Wasservögel aus ihren nordeuro- päischen Brutgebieten ein – teilweise um Rast zu machen, teilweise um hier den [...] um 9 Uhr am NABU- Zentrum in Bad Buchau und geht bis zur Besucher- plattform im See. Von dort sind Wasser- und Greifvögel besonders gut zu sehen. Wer hat, kann gerne ein eigenes Fernglas/Spektiv mitbringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 971,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2023
Bericht_aus_der_letzten_oeff._Sitzung_vom_20.09.2023.pdf

Ermittlung der Beitragsobergren- ze für den Abwasser- und Wasserversorgungsbeitrag. Aufgrund der bereits getätigten Investitionen im Wasser- und Abwasserbereich und der vorgesehenen Investitio- nen in diesem [...] der Abwasserbeitrag auf 9,12 € je qm Nutzungsfläche und der Wasserversorgungsbeitrag auf 3,78 € je qm Nutzungs- fläche festgesetzt werden. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, den Abwasserbeitrag ab 01 [...] 01.01.24 auf 5,00 € je qm und den Wasserversorgungsbeitrag ab 01.01.24 auf 3,78 € je qm Nutzungsfläche festzusetzen. Die Satzung über die Erhebung von Erschließungs- beiträgen muss aufgrund der Rechtsprechung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
2023-09-28.pdf

Ermittlung der Beitragsobergren- ze für den Abwasser- und Wasserversorgungsbeitrag. Aufgrund der bereits getätigten Investitionen im Wasser- und Abwasserbereich und der vorgesehenen Investitio- nen in diesem [...] der Abwasserbeitrag auf 9,12 € je qm Nutzungsfläche und der Wasserversorgungsbeitrag auf 3,78 € je qm Nutzungs- fläche festgesetzt werden. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, den Abwasserbeitrag ab 01 [...] 01.01.24 auf 5,00 € je qm und den Wasserversorgungsbeitrag ab 01.01.24 auf 3,78 € je qm Nutzungsfläche festzusetzen. Die Satzung über die Erhebung von Erschließungs- beiträgen muss aufgrund der Rechtsprechung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 635,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2023
Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitraegen_vom_20.09.23.pdf

bestehen; 2. Parkflächen eine Decke entsprechend Nr. 1 aufweisen; diese kann auch aus einer wasserdurchlässigen Deckschicht (z.B. Rasenpflaster, Rasengittersteine, Schotter-rasen) bestehen; 3. Grünpflanzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
2023-09-07.pdf

Gemeinde Tiefenbach 5. Globalberechnung zur Ermittlung der Beitragsober- grenze für den Abwasser- und Wasserversorgungs- beitrag hier: Beratung und Beschlussfassung 6. Satzung über die Erhebung von Erschließungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 727,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

-einrichtungen hinzuwirken (§ 9 Abs. 1 Satz 2 Feuerwehrgesetz), 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. (8) Der Feuerwehrkommandant hat den Bürgermeister und den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2023
Fuenfte_Satzung_zur_AEnderung_der_Wasserversorungssatzung_vom_13.12.2021_.pdf

Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) vom 13.12.2021 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg [...] beschlossen. § 1 Satzungsänderung Die Wasserversorgungssatzung vom 11.04.2011 in der Fassung der Vierten Satzung zur Änderung der Satzung über die Wasserversorgung vom 06.11.2017 wird wie folgt geändert: [...] geändert: § 43 Verbrauchsgebühren Die Verbrauchsgebühr wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 44) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt je Kubikmeter 2,23 €. § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt zum 01.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023
Sechste_Satzung_zur_AEnderung_der_Satzung_ueber_die_oeffentl._Abwasserbeseitigung_vom_13.12.2021.pdf

geändert: § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser: 1,94 €. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40a) beträgt je m² versiegelter Fläche: 0,39 €. § 2 Inkrafttreten [...] Sechste Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung vom 13.12.2021 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung [...] beschlossen. § 1 Satzungsänderung Die Abwassersatzung vom 11.04.2011 in der Fassung der Fünften Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung vom 29.10.2018 wird wie folgt geändert:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023