Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "öff".
Es wurden 72 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 72.
Bericht_aus_der_öffentl._Sitzung_vom_13.09.2024.pdf

Gemeinderat Tiefenbach Bericht zur letzten öff. Sitzung vom 13.09.24 Die Mitglieder des Gemeinderats besichtigen die öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde. Dabei wird erörtert, ob und welche Unterha[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Bericht_zur_oeff._Sitzung_vom_31.07.2023.pdf

Gemeinderat Tiefenbach Bericht aus der letzten öff. Sitzung vom 31.07.23 Im Bericht des Bürgermeisters geht der Vorsitzende auf folgende Themen ein: ➢ Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr zur Auslieferung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

Wahlen werden geheim mit Stimmzetteln vorgenommen. Soweit nach dem Feuerwehrgesetz zulässig, kann offen gewählt werden, wenn kein Mitglied widerspricht. (3) Bei der Wahl des Feuerwehrkommandanten und seines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2023
Jugendfeuerwehrordnung.pdf

Mitte des Jugendfeuerwehrausschusses mit einfacher Stimmenmehrheit in geheimer Wahl gewählt. Es kann offen gewählt werden, wenn alle Stimmberechtigten einverstanden sind. § 8 Sondervermögen für die Kamera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023
Kita St. Maria

ngsvolles Miteinander, gegenseitige Rücksichtnahme, Akzeptanz und Toleranz des Nächsten, sowie Offenheit für alle Konfessionen. In einer Atmosphäre der Geborgenheit und des gegenseitigen Vertrauens bieten[mehr]

Zuletzt geändert: 24.09.2024
OEff.-rechtliche_Vereinbarung_zwischen_den_Gden_Alleshausen_Seekirch_und_Tiefenbach_zur_Einrichtung_und_Unterhaltung_einer_Jugend-FW.pdf

Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den Gemeinden Alleshausen, Seekirch und Tiefenbach zur Einrichtung und Unterhaltung einer gemeinsamen Jugendfeuerwehr Zur Einrichtung und Unterhaltung einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023
Sitzungsbericht

letzten öff. Sitzung vom 27.11.24 bekannt ., die der Gemeinderat genehmigt. Bürgermeister Helmut Müller verweist zunächst auf die Vorberatungen zum Haushalt 2025 mit Kämmerer Matthias Schmid in den öff. Sitzungen [...] Bericht aus der letzten öff. Sitzung vom 18.12.24 Der Vorsitzende geht im Bericht des Bürgermeisters auf folgende Themen ein: Der Vorsitzende gibt einen mündlichen Bericht aus der letzten Verwaltungsr [...] Ob und in wiefern eine Pflegezone um diese Wasserfläche ausgewiesen werden soll, ist derzeit noch offen. Alle Kern- und Pflegezonen im Federseegebiet sollen nach seiner Kenntnis nur im Bereich des bestehenden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.01.2025
Sitzungsbericht_27.11.24.pdf

Gemeinderat Tiefenbach Bericht aus der letzten öff. Sitzung vom 27.11.24 Im Bericht des Bürgermeisters führt BM Müller zunächst aus, dass die Verwaltung auf Anfrage des Landratsamts, ob eine Unterbringung [...] Bundestagswahl voraussichtlich am 23.02.25 stattfindet. BM Müller gibt die Niederschrift aus der letzten öff. Sitzung vom 28.10.24 sowie zwei Beschlüsse aus der letzten nichtöff. Sitzung vom 28.10.24 bekannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
Sitzungsbericht_28.06.23.pdf

stellenweise verdolt, von Süden fließt ein unbe- nannter Seitenarm zu, der vollständig verdolt ist. Das offene Gewässer wird von feuchten Hochstaudensäumen begleitet, die westlich eines Fischteichs ca. 2 m breit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Sitzungsbericht_vom_22.04.2024.pdf

Gemeinderat Tiefenbach Bericht aus der letzten öff. Sitzung vom 22.04.24 Im Bericht des Bürgermeisters geht der Vorsitzende auf folgende Themen ein: Standortanalyse Freiflächen-PV GVV Bad Buchau BM Müller [...] mit Kenntnis-gabe im GR ausreichend. Der Gemeinderat genehmigt weiterhin das Protokoll der letzten öff. Sitzung vom 18.03.24.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024