Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 102 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 102.
Sehenswertes

errichtete Aussichtsplattform am Schilfgürtel des Federsees, von dem sich ein herrlicher Blick über die Wasser- und Schilffläche des Federsees, die Federseegemeinden und auf den "heiligen Berg Oberschwabens"[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Wasserwerte

dem vorliegenden Wasser eine Korrosions-wahrscheinlichkeit. Das Wasser ist calcitabscheidend. Der Nitratgehalt liegt mit 41,0 mg/l unter dem Grenzwert von 50 mg/l (Trinkwasser-Verordnung vom 21.05.01). Zudem [...] Wasserproben erfüllen die an Trinkwasser gestellten Anforderungen in vollem Umfang Am 27.04.2022 wurde im Ortsnetz Tiefenbach, Abnahmestelle Kindergarten, wieder die gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung [...] emischer Hinsicht ist das Wasser daher als günstig zu beurteilen, da der Schwellenwert von + 0,30, ab dem es in der Regel zu vermehrten Inkrustationen in Wasserleitungsrohren und damit zu lockeren Dec[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Formulare

Sepa-Basislastschriftmandat, z.B. für Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Kita-Gebühren, Wasser/Kanalgebühren ... erteilen möchten, dann füllen Sie bitte das SEPA-BASISLASTSCHRIFTMANDAT Formular aus und[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
GVV Bad Buchau

Kassen- und Rechnungswesen, Steuerwesen mit Gebühren und Abgaben, Standesamt, überörtliche Abwasserbeseitigung, Flächennutzungsplanung, Schulträgeraufgaben für Gemeinschaftsschule und SBBZ- Lernen, Gem[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Inhalt

Biberach Ergänzungssatzung Seewiesen Bodenrichtwerte Wasserwerte Gemeindesaal Kirchen Feuerwehr Ver- & Entsorgung Abfallentsorgung Wasserversorgung Notruf / Notdienste Freizeit & Gäste Museen im Federseegebiet[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Sitzungsbericht

Weiterhin waren aufgrund der bestehenden sehr ungünstig gelegenen Wasserleitungen zusätzliche Erdarbeiten und weitere Formstücke für die Wasserleitungen erforderlich. Dadurch entstanden auch zusätzliche Person [...] zum Betrieb der öffentlichen Abwasserbeseitigung unmittelbar erforderlich sind, gestellt werden, um so die außergewöhnlich hohen Belastungen für die Bürger in der Abwassergebühr zu verringern. Der Gemeinderat [...] auf Erweiterung der Tagesordnung zur Vergabe von Baugrunduntersuchungen für die Maßnahme Wasserleitungserneuerung im Krautlandweg. Der Gemeinderat stimmt dem Antrag einstimmig zu. BM Müller geht in seinem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
2024-01-25.pdf

Dienstagmorgen wurde mitgeteilt, dass in der Seekircher Straße „Wasser aus der Straße sprudeln würde“. Vor Ort wurde dann ein Wasserleitungsrohr- bruch festgestellt, geortet und umgehend die Fa. Schick aus [...] den Wassermenge ging man zunächst davon aus, dass die Hauptleitung betroffen ist. Es war aber jedoch nur eine alte Hausanschlussleitung DN 40 die repariert werden musste, sodass die Wasserversorgung schnell [...] zur Düngung genau bemessen werden. Wird zu viel gedüngt, besteht die Ge- fahr, dass Nitrat ins Grundwasser gelangt. Bei Nährstoff- mangel dagegen kann es zu Ertragseinbußen kommen. Deshalb ist es wichtig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 417,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
2024-01-18.pdf

Dienstag 14 Uhr Amtlicher Teil Gemeindeverwaltung Tiefenbach Ablesung der Wasserzähler Es wird nochmals daran erinnert, die Wasserzähler abzu- lesen und den ausgefüllten Abschnitt bis spätestens 19.01.24 an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 458,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Sitzungsbericht_vom_21.12.23.pdf

einstimmig der Festsetzung des Abwasser- beitrags in Höhe von 5,00 €/(m²) Nutzungsfläche, sowie der AbwassergebührenSchmutzwassergebühr 1,48 €/(m2) und Niederschlagswassergebühr 0,32 € je m² versiegelter [...] durchzuführen. Kämmerer Schmid erläutert die Kalkulation zum Ab- wasserbeitrag, zur Schmutzwassergebühr und zur Nieder- schlagswasserbeseitigung. Nachdem die Kosten der EKVO in 2023 angefallen sind, ermäßigen [...] Gebührensätze ab 01.01.24 (Wasser/Abwasser) für einen 4-köpfigen Haushalt mit einem Grundstück von 700 m² und einer versiegelten Fläche von 200 m² die Gebührenbelastung Wasser / Abwasser sich insgesamt verringert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024
2024-01-11.pdf

einstimmig der Festsetzung des Abwasser- beitrags in Höhe von 5,00 €/(m²) Nutzungsfläche, sowie der AbwassergebührenSchmutzwassergebühr 1,48 €/(m2) und Niederschlagswassergebühr 0,32 € je m² versiegelter [...] für den öffentlichen Abwasserkanal beträgt je Quadratmeter (m²) Nutzungsfläche (§ 25) 5,00 €. § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser: 1,48 €. (2) Die Ni [...] durchzuführen. Kämmerer Schmid erläutert die Kalkulation zum Ab- wasserbeitrag, zur Schmutzwassergebühr und zur Nieder- schlagswasserbeseitigung. Nachdem die Kosten der EKVO in 2023 angefallen sind, ermäßigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 928,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024