Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 115 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 115.
Wasser_Pruefbericht_Parameter_Gruppe_A_-_2020.pdf

Gruppe A Auftragsnummer: W20-05226 Kundennummer: 00022 Tagebuchnummer: PW20-11067 WV AhlenbrunnengruppeWasserkörper / Objekt: Uttenweiler / Seilerstraße 13 / Kindergarten Rasselbande, E.Nr.:426124-ON- [...] nGrenz- werte PrüfergebnisEinheitParameter Untersuchung gemäß TrinkwV Parameter Gruppe A 18,6°CWassertemperatur bei PN DIN 38404-4 (C 4) (1976-12) 0KBE/1 ml 100Koloniezahl 22 °C TrinkwV § 15 Absatz 1c[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2020
Zur_Geschichte_der_Federseefaehren.pdf

Fahrt selbst. Dies vor allem wegen der üppig wuchernden Wasserpflanzen, dann aber auch wegen der Untiefen und Schlammbänke, die je nach Wasserstand mehr oder weniger hinder- lich waren. Hinzu kamen noch [...] Buchau hatte neben seinen althergebrach- ten Sonderrechten beim Fischfang im Federsee und dem Wasserrecht auf die Vollochmühle am Ausfluß des Sees, welches 1442 beim Kauf des Dorfes Kanz- ach mit der [...] hältnisse des Federseebeckens, wie sie im Mittelalter herrschten, vergegenwärtigen. Die offene Wasserfläche war viel größer als heute und erstreckte sich vor allem weiter nach Norden, Westen und Süden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
SOS_auf_dem_Federsee_-_St._Oswald.pdf

nicht immer nur angenehme. Da war es dann stets vorteil- haft, einen Patron zu haben, der für Wasser und Wassersnöte "zuständig" gewesen ist. Unzweifelhaft ist das der Grund für die Existenz dieser Figur in [...] deszeitpunkt am Ort des Todes noch offenes und tiefes Wasser war. Sonst wäre zum einen ein Ertrin- ken unwahrscheinlich, zum anderen wäre der Tote in flachem Wasser wohl schnell aufgefunden und geborgen worden [...] Wellen werde ersichtlich erstmals entdeckt. Tiefenbach lag ja jahrhundertelang direkt am offe- nen Wasser des Sees. Daher hatten die Tiefenbacher sowohl im Privat- als auch im Berufsleben vielfältige Kontakte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
Bericht_aus_der_letzten_Sitzung_des_Gemeinderats_24.06.24.pdf

Betrieb gewerblicher Art Wasserversorgung und im Betrieb gewerblicher Art Breitband. Der Gemeinderat beschließt einstimmig, jeglichen Gewinn des Betriebes gewerblicher Art Wasserversorgung und des Betriebes [...] gewidmet worden - Die Globalberechnung zur Ermittlung der Beitragsobergrenze für den überörtlichen Abwasserbeitrag (Klärbeitrag) wurde erläutert. Der Beitragsmaßstab je Quadratmeter Nutzungsfläche beträgt 2,08 [...] sowie alle folgenden Wirtschaftsjahre steuerlich einer Rücklage zuzuführen. Gewinne der Betriebe Wasserversorgung und Breitbandes werden nicht außerhalb des jeweiligen Betriebes gewerblicher Art verwendet.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Bericht_aus_der_letzten_öffentlichen_Sitzung_des_Gemeinderats_24.07.24.pdf

Erneuerung Wasserversorgungschacht in der Kreuzung Biberacher Straße / Seekircher Straße / Buchauer Straße ➢ Feldwegsanierungen in 2021, 2022 und 2024 ➢ Wiederholungsbefahrung der Abwasserkanäle nach der [...] htung ➢ Verlängerung der Wasserleitung in der Straße „Am See“ ➢ Sanierung des Kanals in einem Teilstück der Seekircher Straße und im Zeilweg, Verlegung eines Regenwasserkanals als Vorbereitung für eine [...] der Wahl eines Vertreters/persönlichen Stellvertreters in die Verbandsversammlung des Wasserversorgungszweckverbands Ahlenbrunnengruppe wird Gemeinderat Georg Riedmüller als Vertreter und Gemeinderat Tobis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
Sitzungsbericht_27.11.24.pdf

Unter Verschiedenes führt BM Müller aus, dass beim Austausch der Wasseruhren bei einem Kunden eine illegale Abnahmemöglichkeit vor der Wasseruhr festgestellt wurde. Die Verwaltung hat dies vor Ort überprüft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
Sitzungsbericht_vom_29.01.2025.pdf

Diese Zuleitung wurde abgestellt und soll nun nach der Frostperiode repariert werden. Der Wasseruhrentausch in Tiefenbach ist mittlerweile bis auf 3 Einzelfälle abgeschlossen. Die Kosten betragen 8.561[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Bericht_aus_der_letzten_oeff._Sitzung_des_Gemeinderats_vom_13.03.23.pdf

Es gelten rückwirkend zum 01.01.23 folgende Gebühren: Klärgebühr Schmutzwasser: 2,65 €/m³ (bisher: 2,07 €) Klärgebühr Niederschlagswasser: 0,28 €/m³ (bisher: 0,15 €) Außerdem wurde der Haushaltsplan des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023
Sitzungsbericht_28.06.23.pdf

Betriebsführungskraft der gemeindlichen Wasserversorgung die Planung auftragsgemäß erstellt. Die Wasserversorgungsleitung ist in einem schlechten Zu- stand. Die Wasserleitung (duktiler Guss) liegt auf Ziegel- [...] Die Wasser- leitung sollte aus Sicht der Verwaltung und Herrn Müssle, Betriebsführungskraft in der gemeindlichen Wasser- versorgung, ausgetauscht werden. Ein Zusammenschluss der neuen Wasserleitung zur [...] dürften sich auf die Folgejahre bis 2026 jeweils übertragen lassen. • Abwasserdruckleitung am See Die beschädigte Abwasserdruckleitung des Gemeinde- verwaltungsverbands im Seeweg soll im Spätsommer im B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Bericht_zur_oeff._Sitzung_vom_31.07.2023.pdf

Betzenweiler werden im Herbst weitere Infos erhalten. ➢ Schachterneuerung in der Wasserversorgung In der gemeindlichen Wasserversorgung wurde in der Zeit vom 04. – 06.07.23 der zentrale Hydrantenschacht an der [...] 236 € 188 € 3 Kinder 80 € 160 € 126 € 4 Kinder u. mehr 26 € 52 € 42 In der Wasserversorgung Tiefenbach sind die Wasserzähler auszutauschen. Das Angebot wurde für die Gemeinden Tiefenbach und Oggelshausen [...] soll über die Fa. Flaschnerei Maier, Tiefenbach, erfolgen. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Wasseruhren zusammen mit der Ge- meinde Oggelshausen zu bestellen. Für die interkommunale Jugendfeuerwehr [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023