Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 78 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 78.
2025-01-09.pdf

Beim vorgesehenen Austausch der Wasseruhren im Wohn- gebiet Biberacher Weg musste kurzfristig festgestellt wer- den, dass in verschiedenen Wasser-Hydranten-Schächten die Absperrvorrichtungen defekt waren [...] Kosten betragen netto 2.906,51 €. Dies war auch der Grund für das unvorge- sehene, kurzfristige Wasserabstellen am Montag, 16.12.24, im Wohngebiet Biberacher Weg. in der KW 51 wurde die noch fehlende, schmerzlich [...] Erhalt der Moore als sehr wichtige Maßnahme an, insbesondere auch im Hinblick als CO²-Speicher. Die Wasserfläche des Federsees sei nach dem bisherigen Entwurf keine Kernzone, das heißt, dass die Fischerei nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 666,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
2024-12-19.pdf

der Telefonnummer 07582/808-22 anfordern. Zisternen / Gartenwasser – und Brauchwasser Beim Betrieb von Zisternen zur Nutzung von Niederschlags- wasser ist zu beachten: 1. Fest mit dem Boden verbundene Zisternen [...] Fotos, usw.) mitzuteilen. 2. Für Brauchwassernutzungen im Haushalt (z.B. WC- Spülung u.a.) ist eine teilweise Befreiung vom Benut- zungszwang der öffentlichen Wasserversorgung erfor- derlich. Antragsformulare [...] treuung. Auch Investitionen in den Erhalt unserer Infra- struktur, wie beispielsweise in die Wasserversorgung sind angedacht. Die Vereine und Institutionen sind das Rückgrat unseres kulturellen Lebens.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
2024-12-12.pdf

da. ➢ Ablesen des Wasserzählers Für die Jahresrechnung Wasser / Abwasser werden dieses Jahr keine Ablesebögen versendet. Es wird der Zählerstand beim Ausbau der bisherigen Wasseruhr verwendet. Eine Erhöhung [...] Erhöhung der Gebühren für Frischwasser / Abwasser für 2025 ist nicht vorgesehen. Schneeräumpflicht Verpflichtung der Straßenanlieger zum Schnee- räumen und Streuer der Gehweg. Bei Schneeanhäufungen sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 878,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Sitzungsbericht_27.11.24.pdf

Unter Verschiedenes führt BM Müller aus, dass beim Austausch der Wasseruhren bei einem Kunden eine illegale Abnahmemöglichkeit vor der Wasseruhr festgestellt wurde. Die Verwaltung hat dies vor Ort überprüft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2024
2024-12-05.pdf

Verschiedenes führt BM Müller aus, dass beim Aus- tausch der Wasseruhren bei einem Kunden eine illegale Ab- nahmemöglichkeit vor der Wasseruhr festgestellt wurde. Die Verwaltung hat dies vor Ort überprüft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024-11-28.pdf

zu den Themen „Strom, Wasser, Heizen und richtig Lüften“ ausge- bildet. In Zweierteams bringen die Energiesparlotsen neben praktischen Tipps auch Energie- und Wassersparartikel di- rekt zu den Personen [...] einen Landesverband gemeldet) Nicht zu melden sind: Rinder einschließlich Bisons, Wisenten und Wasserbüffel. Die Daten werden aus der HIT-Datenbank (Herkunfts- und Informationssystem für Tiere) herange-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 977,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
2024-11-14.pdf

altung einzureichen. Friedhof Seekirch Das Gießwasser auf dem Seekircher Friedhof wird am 18.11.2024 abgestellt. Gemeindeverwaltung Tiefenbach ➢ Wasseruhren vor Frost schützen Die Gemeindeverwaltung möchte [...] Beginn der kalten Jahreszeit darauf hinweisen, dass Wasserzähler vor Frosteinwirkung zu schützen sind. Es wird empfohlen, frostgefährdete Wasserzähler durch geeignete Maßnahmen so abzudecken, dass ein [...] daran erinnert, Wasseran- schlussleitungen und Gartenleitungen ordnungsgemäß ab- zustellen und zu entleeren, um Rohrbrüche durch Einfrieren der Leitungen zu verhindern. Schäden an Wasserzählern, die Nr. 46[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
2024-11-07.pdf

Zimmermannscher Hand) fühlt sich der handwerklichen Braukunst bis heute verbunden. Hopfen, Malz, Wasser und Hefe sind die Rohstoffe für ein gutes Bier, welches nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut [...] zusammen mit 7 Hopfensorten dafür sorgen, dass jedes Bier seinen eigenen Charakter entfaltet. Das Wasser kommt aus einem Tiefenbrunnen vom nur 5 km entfernten Griesingen. Das Resultat: charaktervolle Biere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 637,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
2024-10-24.pdf

Gemeindeverwaltung Tiefenbach ➢ Austausch der Wasseruhren Ihren Wasserverbrauch ermitteln wir mit einem Wasser- zähler, umgangssprachlich auch Wasseruhr genannt. Er ist in der Regel direkt hinter der [...] hinter dem Wasserzähler sind funktionstüchtig. Bitte unterstützen Sie uns beim Turnusaustausch und gewähren Sie bitte den Mitarbeitern der Flaschnerei Maier den Zutritt zu den Wasserzählern. ➢ Benutzung [...] Verbandsversammlung des GVV • Bekanntgabe der Baukosten zur Fortführung des Leitungsbaus einer Wasserleitung in Tiefenbach in der Straße „Am See“ • Dorfflohmarkt 2024 – Verstoß gegen das Sonn- und Feier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
2024-10-10.pdf

Kosten nun nahezu abgeschlossen sei. Die Sanierung des Zeilwegs mit einer neuen Wasserleitung,- Abwasser- und Regenwasserkanal ist die Voraussetzung für eine künftige Nr. 41 Donnerstag, 10.10.24 Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024