Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "öffnungszeiten".
Es wurden 64 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 64.
2025-01-16.pdf

muss bis spätestens 02.02.25 einen Antrag stellen. Das Antragsformular kann zu den allgemeinen Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwal- tung abgeholt werden und muss bis spätestens 02.02.25 wieder dort eingehen [...] Montag, 03.02.25 bis Freitag, 07.02.25 (20. bis 16. Tag vor der Wahl) während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus Tiefenbach, Bürgerbüro, Buchauer Straße 21, 88422 Tiefenbach am Federsee, für Wah[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
2024-12-19.pdf

Mitarbeiter der Gemeinde Tiefenbach am Federsee Amtlicher Teil Gemeindeverwaltung Tiefenbach Öffnungszeiten über die Feiertage Zwischen den Feiertagen ist die Gemeindeverwaltung wie folgt für Sie da: [...] werden täglich abgerufen. Ab Di., 07.01.25, hat die Gemeindeverwaltung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Mitteilungsblatt Erste Ausgabe im neuen Jahr Das erste Mitteilungsblatt im Jahr 2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
2024-12-12.pdf

Mitteilungsblatt im Jahr 2025 erscheint am Do., 09.01.25. Gemeindeverwaltung Tiefenbach ➢ Geänderte Öffnungszeiten Am Mo., 23.12.24, bleibt Gemeindeverwaltung geschlossen. Am Do., 02.01.25, ist die Gemeindeverwaltung [...] allerdings ist das Bürgerbüro nicht be- setzt. Ab Di., 07.01.25, sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. ➢ Ablesen des Wasserzählers Für die Jahresrechnung Wasser / Abwasser werden dieses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 878,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
2024-12-05.pdf

Abfallinfo ab 18.12.24 bei den Bürgerbüros der Rathäuser abzuholen. Es gelten die jeweiligen Öffnungszeiten der Rathäuser. Mit dieser Um- stellung setzt der Abfallwirtschaftsbetrieb ein Zeichen für Re[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
2024-11-21.pdf

Landkreises Biberach Geänderte Öffnungszeiten der Recyclingzentren Am Freitag, 22.11.24, gelten in den Recyclingzentren des Landkreises Biberach geänderte Öffnungszeiten. Grund da- für ist eine interne [...] Buchau und Erolzheim bleiben an diesem Tag geschlossen. Ab dem 23.11.24 gelten die regulären Öffnungszeiten. Kirchliche Mitteilungen Gottesdienste in der Pfarrei Seekirch Donnerstag, 21. November 18.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 929,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
2024-11-14.pdf

Nichtamtlicher Teil Gemeinde Alleshausen Öffnungszeiten für das Schwimmbad im Grünen Das Schwimmbad im Grünen hat ab November wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit ge- öffnet: Senioren:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
2024-11-07.pdf

dem Spielplatz gefunden wurde. Der Besitzer oder die Besitzerin können die Mütze gerne zu den Öffnungszeiten im Rathaus abholen. Amtlicher Teil Kita St. Maria Tiefenbach Einladung zum St. Martins-Fest Liebe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 637,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
2024-10-17.pdf

zusammenar- beiten. Während der Öffnungszeiten unterstützen Ver- einsmitglieder bei der Annahme geeigneter Materialen. Eine Abgabe- und Entnahmemöglichkeit außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht vorgesehen. Getauscht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 729,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
2024-10-10.pdf

Bilder: Wolfgang Lutz, Schwäbische Zeitung und Privat Gemeindeverwaltung Tiefenbach Geänderte Öffnungszeiten Bürgerbüro Am Dienstag, 15.10.24, ist das Bürgerbüro (Einwoh- nermeldeamt / Pass- und Ausweiswesen) [...] otheke, Berliner Platz 1, 88400 Biberach, Tel: 07351 – 26 06 Grüngutsammelstelle Alleshausen Öffnungszeiten Die Grüngutsammelstelle in Alleshausen hat bis zum 08.11.24 immer freitags von 15.30 bis 17.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
2024-09-26.pdf

Grünen für die Öffentlichkeit erst nach den Herbst- ferien öffnen. Wir bitten um Verständnis. Öffnungszeiten ab November für die Öffentlichkeit: - Senioren: Dienstag, 10:30 Uhr – 11:30 Uhr - Familien: Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 665,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2024