Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 78 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 78.
2023-12-07.pdf

steuert werden. Größte Investitionen sind die Sanierung des „alten“ Zeilwegs, die Sanierung der Wasserleitung im Krautlandweg sowie die Sanierung der Federsee- grundschule Alleshausen in den nächsten Jahren [...] gemeinsame be- schränkte Ausschreibung für die Stromlieferung für die Gemeinde Tiefenbach und den Wasserversorgungs- zweckverband Ahlenbrunnengruppe durchgeführt. Drei Angebote wurden abgegeben. Erdgas Südwest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.001,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2023
2023-12-14.pdf

Ablesung der Wasserzähler Mitte Dezember ist es wieder soweit, im Verbandsgebiet werden die Ablesekarten zur Ablesung der Wasserzähler zugestellt. Wir bitten alle Grundstückseigentümer, die Wasserzähler auf Ende [...] zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung hier: Beratung und Beschlussfassung 5. Sechste Satzung zur Änderung der Wasserversorgungs- satzung hier: Beratung und Beschlussfassung 6 [...] Erneuerung der Wasserleitung im Krautlandweg Baugrunduntersuchungen Krautlandweg Am nächsten Montag/Dienstag, den 18./19.12.23, stehen Baugrunduntersuchungen für die Erneuerung der Wasserleitung im Krautlandweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2023
2023-04-27.pdf

des Landkreises Biberach präsentiert. Das Vermessungsamt stellt neue Messtechniken und das Wasserwirtschaftsamt ein Strö- mungsmodell vor. In der Waldlounge wird die Waldpäda- gogikkonzeption des Landkreises[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 658,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
2023-05-04.pdf

Virus kann über den direkten Kontakt von Tier zu Tier übertragen werden. Insbesondere wildlebende Wasservögel sind häufig Virusüberträger. Sie können das Virus über große Entfer- nungen verschleppen. Das Virus [...] der Einsatz durch den Betrieb von Kraftfahrzeugen, Anhängefahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserkraftfahrzeugen verursacht wurde, 3. vom Betriebsinhaber für Kosten der Sonderlösch- und -einsatzmittel, die [...] anfallen, 4. vom Betreiber, wenn die Gefahr oder der Schaden beim Umgang mit Gefahrstoffen oder wasser- gefährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische Zwecke entstand, 5. von der Person, die ohne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 912,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
2023-05-11.pdf

Virus kann über den direkten Kontakt von Tier zu Tier übertragen werden. Insbesondere wildlebende Wasservögel sind häufig Virusüberträger. Sie können das Virus über große Entfernungen verschleppen. Das Virus [...] BA) auf Flst.-Nr. 399, Tiefenbach werden Bedenken hinsichtlich der Versickerung von Oberflächen- wasser und Waldabstand geäußert. Der Gemeinderat erteilt das Einvernehmen zum Bauvorhaben bei einer ord [...] Teilnahme ist natürlich kostenlos. Start ist um 14:00 Uhr auf unseren Flugplatz in Seekirch beim Wasserhochbehälter. Weitere Informationen unter: mfg-seekirch.de; INSTA: mfg_seekirch Anzeigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
2023-05-17.pdf

Teilnahme ist natürlich kostenlos. Start ist um 14:00 Uhr auf unseren Flugplatz in Seekirch beim Wasserhochbehälter. Weitere Informationen unter: mfg-seekirch.de; INSTA: mfg_seekirch Förderverein für berufliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 775,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
2023-08-10_08-17_08-24.pdf

er wer- den im Herbst weitere Infos erhalten. ➢ Schachterneuerung in der Wasserversorgung In der gemeindlichen Wasserversorgung wurde in der Zeit vom 04. – 06.07.23 der zentrale Hydrantenschacht an der [...] 118 € 236 € 188 € 3 Kinder 80 € 160 € 126 € 4 Kinder u. mehr 26 € 52 € 42 In der Wasserversorgung Tiefenbach sind die Wasser- zähler auszutauschen. Das Angebot wurde für die Ge- meinden Tiefenbach und Og [...] soll über die Fa. Flaschnerei Maier, ‚Tiefenbach, erfolgen. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Wasseruhren zusammen mit der Ge- meinde Oggelshausen zu bestellen. Für die interkommunale Jugendfeuerwehr [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 685,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2023
2023-09-07.pdf

Gemeinde Tiefenbach 5. Globalberechnung zur Ermittlung der Beitragsober- grenze für den Abwasser- und Wasserversorgungs- beitrag hier: Beratung und Beschlussfassung 6. Satzung über die Erhebung von Erschließungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 727,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2023
2023-12-21.pdf

Änderung der Satzung über den An- schluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasser- versorgungssatzung) vom 21.12.23 sowie die Siebte Satzung zur [...] „Zeilweg“ • Fortführung der Planung für die Erneuerung der Wasserleitung Krautlandweg und Am See • Erneuerung des zentralen Wasserversorgungschachts im Kreuzungsbereich Biberacher - / Buchauer -/ See- kircher [...] gefasst oder geändert • Globalberechnung zur Ermittlung der Beitragsober- grenze für den Abwasser- und Wasserversorgungs- beitrag • Umbau der EDV /Einrichtung W-LAN im Rathaus • Grundstücksangelegenheiten •[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
2024-01-11.pdf

einstimmig der Festsetzung des Abwasser- beitrags in Höhe von 5,00 €/(m²) Nutzungsfläche, sowie der AbwassergebührenSchmutzwassergebühr 1,48 €/(m2) und Niederschlagswassergebühr 0,32 € je m² versiegelter [...] für den öffentlichen Abwasserkanal beträgt je Quadratmeter (m²) Nutzungsfläche (§ 25) 5,00 €. § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser: 1,48 €. (2) Die Ni [...] durchzuführen. Kämmerer Schmid erläutert die Kalkulation zum Ab- wasserbeitrag, zur Schmutzwassergebühr und zur Nieder- schlagswasserbeseitigung. Nachdem die Kosten der EKVO in 2023 angefallen sind, ermäßigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 928,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2024