Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 101 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 101.
Streupflichtsatzung.pdf

Gehwegbereich stehenden Straßenbäume. (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände (zum Beispiel Frostgefahr) entgegenstehen. (3) Die zu [...] Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2022
Satzung_zur_Unterbringung_von_Fluechtlingen.pdf

Benut- zungsgebühr einschließlich der Verwaltungs- und Betriebskosten, sowie Verbrauchskosten (Wasser, Abwasser, Strom, Heizung, Kaminkehrer, Grund- steuer und Sachversicherung) ist der überlassene Wohnplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
Satzung_zur_Regelung_des__Kostenersatzes_fuer_Leistungen_der_FFW_Tiefenbach.pdf

Einsatz durch den Betrieb von Kraftfahrzeugen, Anhänge- fahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserkraftfahrzeugen verursacht wurde, 3. vom Betriebsinhaber für Kosten der Sonderlösch- und -einsatzmittel, die [...] anfallen, 4. vom Betreiber, wenn die Gefahr oder der Schaden beim Umgang mit Gefahrstoffen oder wassergefährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische Zwecke entstand, 5. von der Person, die ohne Vorliegen [...] der Einsatz durch den Betrieb von Kraftfahrzeugen, Anhängefahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserkraftfahr- zeugen verursacht wurde. (3) Ersatz der Kosten soll nicht verlangt werden, soweit dies eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 240,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Gemeinsamer_Friedhof_Alleshausen_-_Seekirch_-_Tiefenbach__Friedhofssatzung_der_Gde._Seekirch_zum_01.01.2019.pdf

bzw. zu lagern. 9. Blumen, Pflanzen oder Sträucher unbefugt abzureißen oder Erde mitzunehmen. 10. Wasser zu anderem als zum Zwecke der Grabpflege zu entnehmen. Ausnahmen können zugelassen werden, soweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
Satzung_ueber_die_Vermeidung_Verwendung_und_Entsorgung_von_Abfaellen_in_der_Fassung_vom_29.10.21.pdf

(Klärschlamm) sind Abfälle, die aus kommunalen und ge- werblichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie bei der Reinigung von Abwasserkanälen anfallen. (12) Altholz der Schadstoffklasse IV ist Altholz im Sinne [...] entsorgt werden können, insbesondere a) Flüssigkeiten, b) schlammförmige Stoffe mit mehr als 65 % Wassergehalt, c) Kraftfahrzeugwracks und Wrackteile, d) Abfälle, die durch Luftbewegung leicht verweht werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023
Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitraegen_vom_26.06.2006.pdf

bestehen; 2. Parkflächen eine Decke entsprechend Nr. 1 aufweisen; diese kann auch aus einer wasserdurchlässigen Deck­ schicht (zum Beispiel Rasenpflaster, Rasengittersteine, Schotterrasen) bestehen; 3. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 834,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023
Satzung_ueber_den_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wassersorgungsanlage_und_die_Versorgung_der_Grundstuecke_mit_Wasser__Wasserversorgungssatzung__vom_11.04.2011.pdf

(2) Als Wasserabnehmer gelten der Anschlussnehmer, alle sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserversorgung tatsächlich Wasser entnimmt [...] öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind, haben die Wasserabnehmer ihren gesamten Wasserbedarf aus dieser zu decken. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung von Niederschlagswasser für Zwecke [...] n mit der Gemeinde zu treffen. (6) Mit Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung ist sparsam umzugehen. Die Wasserabnehmer werden aufgefordert, wassersparende Verfahren anzuwenden, soweit dies insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023
Sechste_Satzung_zur_AEnderung_der_Satzung_ueber_die_oeffentl._Abwasserbeseitigung_vom_13.12.2021.pdf

geändert: § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser: 1,94 €. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40a) beträgt je m² versiegelter Fläche: 0,39 €. § 2 Inkrafttreten [...] Sechste Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung vom 13.12.2021 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung [...] beschlossen. § 1 Satzungsänderung Die Abwassersatzung vom 11.04.2011 in der Fassung der Fünften Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung vom 29.10.2018 wird wie folgt geändert:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023
Fuenfte_Satzung_zur_AEnderung_der_Wasserversorungssatzung_vom_13.12.2021_.pdf

Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) vom 13.12.2021 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg [...] beschlossen. § 1 Satzungsänderung Die Wasserversorgungssatzung vom 11.04.2011 in der Fassung der Vierten Satzung zur Änderung der Satzung über die Wasserversorgung vom 06.11.2017 wird wie folgt geändert: [...] geändert: § 43 Verbrauchsgebühren Die Verbrauchsgebühr wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 44) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt je Kubikmeter 2,23 €. § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt zum 01.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

-einrichtungen hinzuwirken (§ 9 Abs. 1 Satz 2 Feuerwehrgesetz), 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. (8) Der Feuerwehrkommandant hat den Bürgermeister und den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2023