Suche: Gemeinde Tiefenbach

Seitenbereiche

Luftbild 2020

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 101 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 101.
Verwaltungsgebührensatzung_vom_02.07.25.pdf

Art, auch Zweit- & Mehraus- fertigungen von Bescheiden (Grund-steuer, Hundesteuer, Wasser- und Abwassergebührenabrechnungen etc.) 16,00 € / Vorgang Gebührenfrei: Bestätigungen, die die Gemeinde für den Em-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2025
2025-07-10.pdf

Ausweise aller Art, auch Zweit- & Mehrausfertigungen von Bescheiden (Grund- steuer, Hundesteuer, Wasser- und Abwasserge- bührenabrechnungen etc.) 16,00 € / Vorgang Gebührenfrei: Bestätigungen, die die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 741,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2025
2025-07-03.pdf

Sorgen Sie für eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung. Geeignet sind Wasser und Mineralwasser, Tee, Suppen oder auch wasserreiche Früchte. Vermeiden Sie Alkohol, Koffein und stark zuckerhaltige Getränke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 771,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2025
FAQ_Federseenatur_-_Stand_6-2025.pdf

ein lohnendes Forschungsobjekt. 2. Wie ist die Wasserqualität im Federsee? Gut. Der See hat wieder die Wasserqualität, die die EU-Wasserrahmenrichtlinie für Seen dieses Typs vorgibt. 3. Warum ist der See [...] gedauert, bis erste sommerliche Klarwasserphasen auftraten. Seit 2008 ist das Wasser wieder klar. Da das Licht auf den Boden kommt, kann sich eine reiche Unterwasservegetation entwickeln. Die Artenvielfalt [...] sieht man im Sommer nicht so viele Wasservögel? Wenn die Pflanzenfresser unter den Wasservögeln (z.B. die Höckerschwäne) die ihnen gut schmecken- den Wasserpflanzen aufgefressen haben, weichen sie an andere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2025
2025-06-26.pdf

Verbot Entnahme Wasser aus Flüssen und Bächen Durch die anhaltende Trockenheit führen viele Bäche und Flüsse im Landkreis Biberach derzeit nur noch wenig Wasser. Durch die niedrigen Wasserstände wird die Gewässer- [...] 07.25 die Entnahme von Wasser aus Seen und Flüssen. Schon seit mehreren Wochen sinken die Pegelstände aufgrund der hochsom- merlichen Wetterlage: In vielen Gewässern ist der Wasser- pegel mittlerweile kritisch [...] Trocknen Wasserläufe aus, wären enorme ökologische Schäden die Folge. Das Landratsamt Biberach beschränkt deshalb per Verfügung von Dienstag, 24. Juni 2025 an den sogenannten wasserrechtlichen Gemein- gebrauch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 752,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2025
2025-06-18.pdf

am Rathaus und im nächsten Mitteilungsblatt veröffentlicht. Um Terminvormerkung wird gebeten. Wasserversorgung Ahlenbrunnengruppe Einladung zur nächsten öffentlichen Sitzung der Ver- bandsversammlung Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2025
2025-05-22.pdf

Gemeindesaal Tiefenbach statt. Die e.wa-netze sind als Betriebsführungskraft für die örtlichen Wasserversorgungen in Tiefenbach, Oggelshausen und Stafflangen und als Betreiber der Gasversorgung in Stafflangen [...] Hochbehälter Heiligenwald Stafflangen statt. Auch all- gemeine Informationen zum überörtlichen Wasserversor- gungszweckverband Ahlenbrunnengruppe wurden vermit- telt. Tenor der Teilnehmer: Die Unterweisung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 894,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
2025-06-05.pdf

ins Freigelände des Federseemuseums in Bad Buchau. In den rekonstru- ierten Häusern der Siedlung „Wasserburg Buchau“ zeigen die Darstellerinnen und Darsteller, wie Menschen vor rund 3000 Jahren lebten, arbeiteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Senioren_Wegweiser_14.05.2025_Internet.pdf

fallen aus: Arztpraxen, Geschäfte und Unternehmen müssen schließen, Heizungen und Kühlanlagen, Wasser- und Abwasser- systeme fallen aus, Batterien können nicht mehr nachgeladen, Handys werden unbrauchbar, Rollläden [...] meldungen benutzt, wenn beispielsweise Trinkwasser verunreinigt ist, Gefahr bei einem Brand durch die Ausbreitung einer Rauchwolke besteht oder Überflu­ tungsgefahr bei Hochwasser droht. Gründe, die WarnApp zu [...] benutzt, wenn beispielsweise Trinkwasser verunreinigt ist, Gefahr bei einem Brand durch die Aus- breitung einer Rauchwolke besteht oder Überflutungsgefahr bei Hochwasser droht. Gründe, die WarnApp zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
Sitzungsbericht_26.05.25.pdf

ausgegraben und danach wieder eingesetzt. Gleichzeitig wird die verstopfte Abwasserleitung von der Brunnenstube in Richtung Abwasser- kanal durch eine neue Leitung von der Brunnenstube bis zum Einlaufschacht [...] mögliche Erneuerung und Erweiterung des Stegs Bad Buchau und Moosburg, Beauftragung des Ing.-Büro Wasser-Müller zur Planung sowie Erstellung einer Kostenschätzung; Überlegungen zur Finanzierung dieser Sani [...] Rohrbruch beim Jugendtreff Der seit Januar 2025 festgestellte Rohrbruch und seither abgestellten Wasserleitung zum Brunnen (Be- kanntgabe im GR am 29.01.25) wird seit 26.05.25 durch die Fa. Hämmerle behoben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025